1. Kein Problem: die Melodie ist "La Paloma". https://www.youtube.com/watch?v=nUFYBpF1mW8

    Kein Problem: die Melodie ist „La Paloma“.

    Weniger sehen
  2. Könnte ein Remix von dem da sein: https://www.youtube.com/watch?v=Y3-mkwzot3o

  3. Vielleicht doch Kid Rocks "All Summer Long"? https://www.youtube.com/watch?v=uwIGZLjugKA

    Vielleicht doch Kid Rocks „All Summer Long“?

    Weniger sehen
  4. Tal Bachman - "She's So High"?

    Tal Bachman – „She’s So High“?

    Weniger sehen
  5. Bearbeitet

    Mory Kanté - Yéké Yéké? https://www.youtube.com/watch?v=4vxV0X_Whw8

    Mory Kanté – Yéké Yéké?

    Weniger sehen
  6. BCR? https://www.youtube.com/watch?v=zVxAj-Mis6o Bay City Rollers - Bye Bye Baby • TopPop

    BCR?


    Bay City Rollers – Bye Bye Baby • TopPop

    Weniger sehen
  7. Klingt nach einer 70er-Jahre-TV-Musik, wahrscheinlich für ein Kinderprogramm.

    Klingt nach einer 70er-Jahre-TV-Musik, wahrscheinlich für ein Kinderprogramm.

    Weniger sehen
  8. Das ist der zweite Satz der "Kleinen Nachtmusik" von Mozart. https://www.youtube.com/watch?v=WGK3zsbPj5Q

    Das ist der zweite Satz der „Kleinen Nachtmusik“ von Mozart.

    Weniger sehen
  9. Singt zwar keine Frau, sondern JT Taylor für Kool & The gang, aber der Refrain ist etwa so: https://www.youtube.com/watch?v=JWuoGZAz94c

    Singt zwar keine Frau, sondern JT Taylor für Kool & The gang, aber der Refrain ist etwa so:

    Weniger sehen
  10. Das ist die 3. Strophe von "Take on me" (a-ha).

    Das ist die 3. Strophe von „Take on me“ (a-ha).

    Weniger sehen
  11. Da ist es doch gut, dass ich direkt neben Dir am Strand gesessen habe und genau weiß, was ich mit den Angaben anfangen soll . Das kann doch alles sein. Sunshine Reggae? https://www.youtube.com/watch?v=1tJEd7FEHts Vamos A La Playa? https://www.youtube.com/watch?v=sTsVJ1PsnMs

    Da ist es doch gut, dass ich direkt neben Dir am Strand gesessen habe und genau weiß, was ich mit den Angaben anfangen soll .

    Das kann doch alles sein.

    Sunshine Reggae?

    Vamos A La Playa?

    Weniger sehen
  12. Mal die üblichen Verdächtigen durchgehen: (1) https://www.youtube.com/watch?v=DWmd_XnO2kk

    Mal die üblichen Verdächtigen durchgehen:

    (1)

    Weniger sehen
  13. Oder der hier? https://www.youtube.com/watch?v=-j6muYHRX90

    Oder der hier?

    Weniger sehen
  14. Deutet wirklich eher auf "It's Raining Again" hin. https://www.youtube.com/watch?v=ntJVWIt3LSA

    Deutet wirklich eher auf „It’s Raining Again“ hin.

    Weniger sehen
  15. Also bei dem Folgenden stimmt dieses: Es wurde von einer Frau gesungen -- CHECK hatte viele Klavierparts, bei denen eher hohe Töne gespielt wurden -- CHECK Meine Freundin meint ausserdem dass ziemlich oft das Wort ‚mountains‘ gesunden wurde -- CHECK, jedenfalls am Ende. Rhythmus setzt ein bei 2'12":Mehr lesen

    Also bei dem Folgenden stimmt dieses:

    Es wurde von einer Frau gesungen — CHECK
    hatte viele Klavierparts, bei denen eher hohe Töne gespielt wurden — CHECK
    Meine Freundin meint ausserdem dass ziemlich oft das Wort ‚mountains‘ gesunden wurde — CHECK, jedenfalls am Ende.

    Rhythmus setzt ein bei 2’12“:

    Weniger sehen
  16. Nur zum Sichergehen: nicht "Music" von John Miles? https://www.youtube.com/watch?v=CiwYf2XsJXI

    Nur zum Sichergehen: nicht „Music“ von John Miles?

    https://www.youtube.com/watch?v=CiwYf2XsJXI

    Weniger sehen
  17. Hm. Ist jetzt ein Schuss ins Dunkel, aber die Daten und Deine "Melodie" könnten auf "Magnetic Fields Pt. 2" zutreffen: https://www.youtube.com/watch?v=ttIL4EnqXdU

    Hm. Ist jetzt ein Schuss ins Dunkel, aber die Daten und Deine „Melodie“ könnten auf „Magnetic Fields Pt. 2“ zutreffen:

    Weniger sehen
  18. Daliah Lavi -- das ist eine der mehreren "deutschen Versionen" von "Words". https://www.youtube.com/watch?v=TUv0f7FqkAA

    Daliah Lavi — das ist eine der mehreren „deutschen Versionen“ von „Words“.

    Weniger sehen
  19. Danke! Ist dichter dran, aber immer noch nicht die gleiche Melodie. Ich nehme sogar an, dass die Musiker das gleiche Duo waren, aber die gespielte Melodie geht im Werbespot nach oben und dann nach unten, während "Right in the night" eigentlich nur eine absteigende Melodielinie hat. Danke Sabrina fürMehr lesen

    Danke! Ist dichter dran, aber immer noch nicht die gleiche Melodie. Ich nehme sogar an, dass die Musiker das gleiche Duo waren, aber die gespielte Melodie geht im Werbespot nach oben und dann nach unten, während „Right in the night“ eigentlich nur eine absteigende Melodielinie hat. Danke Sabrina für die Mühe!

    Weniger sehen