1. Da ist es doch gut, dass ich direkt neben Dir am Strand gesessen habe und genau weiß, was ich mit den Angaben anfangen soll . Das kann doch alles sein. Sunshine Reggae? https://www.youtube.com/watch?v=1tJEd7FEHts Vamos A La Playa? https://www.youtube.com/watch?v=sTsVJ1PsnMs

    Da ist es doch gut, dass ich direkt neben Dir am Strand gesessen habe und genau weiß, was ich mit den Angaben anfangen soll .

    Das kann doch alles sein.

    Sunshine Reggae?

    Vamos A La Playa?

    Weniger sehen
  2. Mal die üblichen Verdächtigen durchgehen: (1) https://www.youtube.com/watch?v=DWmd_XnO2kk

    Mal die üblichen Verdächtigen durchgehen:

    (1)

    Weniger sehen
  3. Oder der hier? https://www.youtube.com/watch?v=-j6muYHRX90

    Oder der hier?

    Weniger sehen
  4. Deutet wirklich eher auf "It's Raining Again" hin. https://www.youtube.com/watch?v=ntJVWIt3LSA

    Deutet wirklich eher auf „It’s Raining Again“ hin.

    Weniger sehen
  5. Also bei dem Folgenden stimmt dieses: Es wurde von einer Frau gesungen -- CHECK hatte viele Klavierparts, bei denen eher hohe Töne gespielt wurden -- CHECK Meine Freundin meint ausserdem dass ziemlich oft das Wort ‚mountains‘ gesunden wurde -- CHECK, jedenfalls am Ende. Rhythmus setzt ein bei 2'12":Mehr lesen

    Also bei dem Folgenden stimmt dieses:

    Es wurde von einer Frau gesungen — CHECK
    hatte viele Klavierparts, bei denen eher hohe Töne gespielt wurden — CHECK
    Meine Freundin meint ausserdem dass ziemlich oft das Wort ‚mountains‘ gesunden wurde — CHECK, jedenfalls am Ende.

    Rhythmus setzt ein bei 2’12“:

    Weniger sehen
  6. Nur zum Sichergehen: nicht "Music" von John Miles? https://www.youtube.com/watch?v=CiwYf2XsJXI

    Nur zum Sichergehen: nicht „Music“ von John Miles?

    https://www.youtube.com/watch?v=CiwYf2XsJXI

    Weniger sehen
  7. Hm. Ist jetzt ein Schuss ins Dunkel, aber die Daten und Deine "Melodie" könnten auf "Magnetic Fields Pt. 2" zutreffen: https://www.youtube.com/watch?v=ttIL4EnqXdU

    Hm. Ist jetzt ein Schuss ins Dunkel, aber die Daten und Deine „Melodie“ könnten auf „Magnetic Fields Pt. 2“ zutreffen:

    Weniger sehen
  8. Daliah Lavi -- das ist eine der mehreren "deutschen Versionen" von "Words". https://www.youtube.com/watch?v=TUv0f7FqkAA

    Daliah Lavi — das ist eine der mehreren „deutschen Versionen“ von „Words“.

    Weniger sehen
  9. Danke! Ist dichter dran, aber immer noch nicht die gleiche Melodie. Ich nehme sogar an, dass die Musiker das gleiche Duo waren, aber die gespielte Melodie geht im Werbespot nach oben und dann nach unten, während "Right in the night" eigentlich nur eine absteigende Melodielinie hat. Danke Sabrina fürMehr lesen

    Danke! Ist dichter dran, aber immer noch nicht die gleiche Melodie. Ich nehme sogar an, dass die Musiker das gleiche Duo waren, aber die gespielte Melodie geht im Werbespot nach oben und dann nach unten, während „Right in the night“ eigentlich nur eine absteigende Melodielinie hat. Danke Sabrina für die Mühe!

    Weniger sehen
  10. Mal wieder "Hey Matthew" von Karel Fialka, oder? https://www.youtube.com/watch?v=O1Jb9aTSoSc

    Mal wieder „Hey Matthew“ von Karel Fialka, oder?

    Weniger sehen
  11. Vielleicht hilft es etwas, den Sänger näher zu identifizieren. Die leicht nölige Stimme von Mark Hollis haben auch 80er-Jahre-Popsänger wie Jim Diamond oder Feargal Sharkey (hier zu hören). Kannst Du es in die Richtungen eingrenzen? http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3580135/the-assembly-neverMehr lesen

    Vielleicht hilft es etwas, den Sänger näher zu identifizieren. Die leicht nölige Stimme von Mark Hollis haben auch 80er-Jahre-Popsänger wie Jim Diamond oder Feargal Sharkey (hier zu hören). Kannst Du es in die Richtungen eingrenzen?

    http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3580135/the-assembly-never-never-extended-version/

    Weniger sehen
  12. Vielleicht "Trojan Horse"? https://www.youtube.com/watch?v=f03C1vBkdAs

    Vielleicht „Trojan Horse“?

    Weniger sehen
  13. Möglicherweise ist das "Burn Rubber On Me" von der Gap Band.

    Möglicherweise ist das „Burn Rubber On Me“ von der Gap Band.

    Weniger sehen
  14. Ist das "im Stil von MC Hammer" bezogen auf R&B oder Rap? Ein Lied mit plötzlichem Übergang zwischen Orchestermusik und tanzbarem Beat ist auch "One Night In Bangkok". http://www.clipfish.de/musikvideos/video/4290821/murray-head-one-night-in-bangkok/

    Ist das „im Stil von MC Hammer“ bezogen auf R&B oder Rap?

    Ein Lied mit plötzlichem Übergang zwischen Orchestermusik und tanzbarem Beat ist auch „One Night In Bangkok“.

    http://www.clipfish.de/musikvideos/video/4290821/murray-head-one-night-in-bangkok/

    Weniger sehen
  15. Weibliche Stimme? Ich tippe hier aber eher auf "It Started With A Kiss" von Hot Chocolate (die Zeile kommt zum ersten Mal bei 2'19"): https://www.youtube.com/watch?v=_EN4SLPpuxg

    Weibliche Stimme? Ich tippe hier aber eher auf „It Started With A Kiss“ von Hot Chocolate (die Zeile kommt zum ersten Mal bei 2’19“):
    https://www.youtube.com/watch?v=_EN4SLPpuxg

    Weniger sehen
  16. Eine deutsche Coverversion gab's von Wencke Myhre, die hatte aber den gleichen Titel. http://hitparade.ch/song/Wencke-Myhre/Oh-No-No-26763

    Eine deutsche Coverversion gab’s von Wencke Myhre, die hatte aber den gleichen Titel.

    http://hitparade.ch/song/Wencke-Myhre/Oh-No-No-26763

    Weniger sehen
  17. Matt hat einige (nicht alle) seiner Abba-Remixe zum Kauf bei Legitmix eingestellt. https://legitmix.com/discovery/remixer/23143/Matt-Pop

    Matt hat einige (nicht alle) seiner Abba-Remixe zum Kauf bei Legitmix eingestellt.

    https://legitmix.com/discovery/remixer/23143/Matt-Pop

    Weniger sehen
  18. Ich glaub, das ist der hier: https://www.youtube.com/watch?v=uJ7r0x47j5c

    Ich glaub, das ist der hier:

    Weniger sehen
  19. Der zweite Titel ist in der Tat ein Lied mit nur instrumentaler Melodie und einem ziemlich einfachen Refrain. Es ist "Boogie Woogie Baby" von "Mr. Walkie Talkie" (Pseudonym von Drafi Deutscher) aus dem Jahr 1976. https://www.youtube.com/watch?v=ls99zTQC_m0 Freue mich über Kommentar, ob's gestimmt haMehr lesen

    Der zweite Titel ist in der Tat ein Lied mit nur instrumentaler Melodie und einem ziemlich einfachen Refrain. Es ist „Boogie Woogie Baby“ von „Mr. Walkie Talkie“ (Pseudonym von Drafi Deutscher) aus dem Jahr 1976.

    Freue mich über Kommentar, ob’s gestimmt hat.

    Weniger sehen
  20. Nur im Video: "Don't Dream It's Over" (Crowded House) https://www.youtube.com/watch?v=J9gKyRmic20

    Nur im Video: „Don’t Dream It’s Over“ (Crowded House)

    Weniger sehen